Genauso wenig wie übermäßige Liebe und dazugehörige Zärtlichkeiten die Grenzen und die Konsequenz gegenüber unseren Hunden ersetzen kann, genauso wenig funktioniert es umgekehrt, nämlich Grenzen und Konsequenz können weder fehlende Liebe noch Zärtlichkeit ersetzen. Der Hund lebt immer im Hier und Jetzt und kann sich in den allermeisten Fällen nicht erklären, wofür er jetzt z. B. bestraft wird. Aber muss Bestrafung überhaupt sein?
Diesmal mit Astrid Gruber, die mit ihrem Hund Gordon erstaunliche Verwandlungen erlebt hat. Wie das kam und auf welch furchtbaren Niveau der kleine Gordon...
Was unsere Hunde uns erfolgreich lehren können. Warum Hundetraining eine Art Psychotherapie für die Menschen ist. Wie sie mit uns kommunizieren. Was bedeutet häufiges...
Nicola Jöstl ist eine Tierärztin, die zu ihren Patient*innen nach Hause kommt und zwar deshalb, weil sie die Tierbesitzer oft ebenso behandeln will/muss, wie...